- der Kreislauf wird aktiviert und bringt gute Laune
- die Bandscheiben werden entlastet
- Venenleiden können aktiv vorbeugt wedren
- durch das dynamische Sitzen werden die Bänder und Gelenke fit gehalten
- die Rücken- und Bauchmuskulatur wird aktiviert und damit trainiert
Deshalb sollten Sie sich für den aeris swopper entscheiden:
11,5 Stunden sitzen wir täglich und da sollte mann sich schon mal gedanken darüber machen um die richtige Sitzhaltung bzw.Sitzposition?
In Zeiten von vermehrtem Homeoffice und langen Arbeitstagen, ist es Zeit für mehr Bewegung am Arbeitsplatz. 80% der Bevölkerung leiden unter Rückenschmerzen und die Hauptursache dafür ist das lange Sitzen. Durch mangelde Bewegung und eine falsche Sitzhaltung kann es zu Verspannungen entlang der Wirbelsäule kommen.
Der Aktiv-Stuhl von der Firma Aeris beugt Rückenschmerzen vor, die Muskulatur wird gestärkt und nicht zuletzt wird dadurch die Konzentration am Arbeitsplatz gefördert. Durch das vertikale Schwingen beim Sitzen wird der Stoffwechsel angeregt und extra Kalorien werden verbrennt. Durch die natürlichen Bewegungen werden die Sehnen, Gelenke, Bänder und Faszien fit gehalten.
Die drei Einstellmöglichkeiten beim swopper:
Vertrauen Sie beim Sitzen auf dem swopper Ihrem Gefühl und experimentieren Sie anfangs mit den Ein- und Verstellmöglichkeiten.
1. Federhärte:
Durch Drehen der Manschette unterhalb der Spiralfeder des Federbeins in Richtung Minus (-) erreichen Sie eine weichere Federung, in Richtung Plus (+) eine entsprechend härtere.
2. Sitzhöhenverstellung:
Durch Bedienen des Gasdruckfeder-Griffs unter dem Sitzpolster, bei gleichzeitiger Be- bzw.Entlastung Ihres swoppers, können Sie die gewünschte Sitzhöhe stufenlos einstellen. Die Höhe ist dann richtig eingestellt, wenn Ihre Ober- und Unterschenkel beim Sitzen einen offenen Winkel (> 90°) bilden.
3. Seitliche Beweglichkeit:
Drehen Sie Ihren swopper vorsichtig um und verstellen Sie das Handrad am untersten Ende der Säule. Für größere Beweglichkeit in Richtung Plus (+), für geringere Seitenbeweglichkeit nach Minus (-)
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim swoppen, bewegen, sitzen und gleichzeitig trainieren.
Wie sitzt man richtig auf dem Aeris Swopper?
Als erstes sitzen Sie sich mittig auf den Sitz des Swoppers. Die Beine sollten flach auf dem Boden
stehen. Außerdem sollte sich das Becken etwas höher als die Knie befinden, damit ein „offener
Winkel" entsteht. Somit wird die Durchblutung gefördert. Beim Arbeiten übernimmt das Federbein
des Aeris Swopper die Krümmung nach vorn, welche bei anderen Stühlen Ihre Wirbelsäule machen
muss. So wird ein krummer Buckel vermieden.
Was soll das schwingen bringen?
Das Schwingen (swoppen) stärkt die Rückenmuskulatur und beugt somit Rückenschmerzen vor. Auf
dem Aeris Swopper sitzt man automatisch richtig, und muss sich keine Gedanken machen. Das Beste:
Ohne dass Sie aktiv etwas dafür tun, tun Sie beim Arbeiten etwas für Ihre Gesundheit.
Kann man den ganzen Tag ohne Rückenlehne sitzen?
Ja, dies ist möglich, da der Aeris Swopper so konstruiert ist, dass der Körper des Menschen auch in
der sitzenden Position, das macht, wofür er gebaut ist: Sich bewegen. Wenn Sie gehen, brauchen Sie
auch keine Lehne, deshalb wird auch in der swoppenden Bewegung keine Rückenlehne benötigt.
Gerade in der Anfangszeit kann es zu Muskelkatern im Rückenbereich kommen, dies ist aber etwas
Gutes und zeigt Ihnen, dass Ihr Rücken etwas macht!
Was ist, wenn einem der Sitz des Swoppers zu hart ist?
Wenn Sie beim Sitzen spüren, dass der Sitz zu hart wird, ist das ein Zeichen, dass Sie zu lange nicht
mehr aufgestanden sind. Als Gegenmaßnahme können Sie kurz aufstehen, oder Ihr Becken in
verschiedene Richtungen bewegen. Generell gilt, dass Sie nach der Eingewöhnungsphase keine
unangenehmen Druckstellen mehr spüren werden. Falls Sie trotzdem Schmerzen haben sollten,
bietet der Aeris Swopper Air besonders angenehmen Sitzkomfort.
Gibt es den Aeris Swopper auch mit Rollen?
Ja, es gibt auch einen Swopper mit Rollen. Dieser ist besonders gut für Menschen, welche am
Schreibtisch kürzere Wege zurücklegen. Dieser Swopper ist in allen Farben erhältlich, außerdem kann
eine Lehne nachgerüstet werden.
Wie lange habe ich Garantie auf meinen Swopper?
Auf alle Aeris Produkte gibt es ab Kaufdatum drei Jahre Garantie.
Montageanleitung zum Swopper
Aeris Swopper Gebrauchsanweisung (DE/EN)